Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bestand
Be|stạnd 1.
〈nur Sg.〉
das Bestehen, Weiterbestehen, Halten, Dauern;
das hat keinen B.
das dauert nicht, bleibt nicht;
das ist nicht von B.
das wird nicht dauern, nicht bleiben
2.
Vorrat, vorhandene Menge
(Waren ~); der B. an Büchern (einer Bibliothek); die Bestände durchsehen, prüfen, ordnen
3.
〈Forstw.〉
Gesamtheit der nutzbaren Bäume (eines Reviers)

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Unsere kosmische Blase
Jupiters gewaltsame Jugend
Herzenssache
Sauberer Stahl
Der Glaube ans Wasserklosett