Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brot
Brot 1.
Gebäck aus Mehl, Salz, Wasser (mit Sauerteig oder Hefe als Treibmittel)
2.
Nahrung, Lebensunterhalt;
sein B. verdienen; das ist ein hartes, saures B.
eine schwere Aufgabe;
jmdn. ums B. bringen
jmdm. seine Existenz nehmen, zerstören
3.
〈
kurz für
〉(belegte) Brotscheibe;
~e schmieren; zu Mittag nur ein B. essen

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...