Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dach
Dạch 1.
oberer Abschluss eines Gebäudes
(Flach~, Giebel~, Walm~); eins aufs D. bekommen, kriegen
einen Verweis bekommen, gerügt werden;
jmdm. aufs D. steigen
〈ugs.〉
jmdm. die Meinung sagen;
kein D. überm Kopf haben
keine Unterkunft;
unter einem D. mit jmdm. wohnen, leben
im selben Haus;
etwas unter D. und Fach bringen
etwas in Sicherheit bringen, erledigen
2.
〈übertr.〉
a)
oberer Abschluss (eines Autos, des Schädels u. a.)
b)
schützende Bedeckung
(Regen~, Schiebe~)
[zu
idg.
*teg
„schützen“; → decken
]
Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlafprobleme
Grüne Metallsammler
Dem Sand auf der Spur
Wettlauf zu Europa
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Flora. Fauna. FUNGA.