Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einfach

ein|fach
Adj.
1.
nur einmal, nicht doppelt, nicht mehrfach;
~er Knoten; ~e Fahrkarte
Fahrkarte ohne Rückfahrt;
der Stoff, das Papier liegt e.
2.
leicht verständlich, leicht auszuführen;
eine ~e Aufgabe, Frage; das ist ganz e.
3.
bescheiden, schlicht;
er ist ein ganz ~er Mensch; ein ~es Bauernhaus; ~es Essen; sie leben sehr e.; sich e. kleiden
4.
aus einer niederen Gesellschaftsschicht;
~e Leute; von ~er Herkunft
5.
nur als
Adv.
; verstärkend
a)
ohne weiteres, ohne zu fragen oder etwas zu sagen, ohne Vorbereitung;
ich bin e. weggegangen; fang doch e. an!; ich probiere das e. einmal
b)
geradezu, wirklich;
das ist e. unmöglich; ich habe e. keine Zeit; es ist e. so, dass
Quanteninternet, Atom
Wissenschaft

Abenteuer Quanteninternet

Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.

Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weltraummission, Weltraum
Wissenschaft

Das Labor im All

Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Inhalte auf wissen.de