Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einfach
ein|fach 〈
Adj.
〉 1.
nur einmal, nicht doppelt, nicht mehrfach;
~er Knoten; ~e Fahrkarte
Fahrkarte ohne Rückfahrt;
der Stoff, das Papier liegt e.
2.
leicht verständlich, leicht auszuführen;
eine ~e Aufgabe, Frage; das ist ganz e.
3.
bescheiden, schlicht;
er ist ein ganz ~er Mensch; ein ~es Bauernhaus; ~es Essen; sie leben sehr e.; sich e. kleiden
4.
aus einer niederen Gesellschaftsschicht;
~e Leute; von ~er Herkunft
5.
〈nur als
Adv.
; verstärkend〉 a)
ohne weiteres, ohne zu fragen oder etwas zu sagen, ohne Vorbereitung;
ich bin e. weggegangen; fang doch e. an!; ich probiere das e. einmal
b)
geradezu, wirklich;
das ist e. unmöglich; ich habe e. keine Zeit; es ist e. so, dass …

Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...