Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einweihen
ein|wei|hen 1.
etwas e.
a)
feierlich in Gebrauch nehmen, der Öffentlichkeit übergeben;
ein Gebäude e.
b)
〈ugs.〉
zum ersten Mal benutzen, in (privaten) Gebrauch nehmen;
seine neue Wohnung e.; einen neuen Gegenstand e.
2.
jmdn. (in etwas) e.
jmdm. (etwas Geheimes) mitteilen, anvertrauen;
wollen wir ihn e.?; er ist (in unser Vorhaben) eingeweiht; diese Ausdrucksweise ist nur für Eingeweihte, ist nur Eingeweihten verständlich

Wissenschaft
Ein Wörterbuch der Düfte
Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...