Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Enge
Ẹn|ge 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
enge Beschaffenheit, Begrenztheit des Raums;
Syn. Engigkeit;
in großer E. leben; geistige E.
〈übertr.〉
; jmdn. in die E. treiben
jmdm. alle Fluchtwege abschneiden,
〈übertr.〉
jmdn. mit Fragen bedrängen, sodass er die Wahrheit bekennen muss
2.
schmale Stelle
(Land~)

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...