Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flechte
Flẹch|te 1.
schuppen– oder borkenbildender Hautausschlag
(Bart~, Schuppen~)
2.
aus Algen und Pilzen zu einem strauchigen oder krustigen Überzug zusammengewachsenes Lebewesen
(Rentier~);
Syn. Lichen
3.
〈meist Pl.; poet.〉
~n
Zöpfe
[zu
flechten,
hier im Sinne von „Verflochtenes“]
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...