Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fluss

Flss
m.
1.
nur Sg.
das Fließen, fließende Bewegung;
die Sache ist im F.
die Sache läuft, entwickelt sich;
eine Sache in F. bringen
in Bewegung bringen;
etwas kommt in F.
kommt in Bewegung, beginnt sich zu entwickeln
2.
großer, natürlicher, fließender Wasserlauf;
ein windungsreicher F.
3.
bei Gesteinen, Mineralien, Metallen
flüssiger Zustand, Schmelzzustand
4.
Phys.
Produkt aus Feldstärke und der Fläche, die von dem Feld durchsetzt wird;
magnetischer F.
Teepflanzen (Camellia sinensis)
Wissenschaft

Wie Tee sein Aroma erhält

Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon