Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fluss

Flss
m.
1.
nur Sg.
das Fließen, fließende Bewegung;
die Sache ist im F.
die Sache läuft, entwickelt sich;
eine Sache in F. bringen
in Bewegung bringen;
etwas kommt in F.
kommt in Bewegung, beginnt sich zu entwickeln
2.
großer, natürlicher, fließender Wasserlauf;
ein windungsreicher F.
3.
bei Gesteinen, Mineralien, Metallen
flüssiger Zustand, Schmelzzustand
4.
Phys.
Produkt aus Feldstärke und der Fläche, die von dem Feld durchsetzt wird;
magnetischer F.
Beton mit Biokohle
Wissenschaft

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher

Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft

Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert

Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon