Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fluss

Flss
m.
1.
nur Sg.
das Fließen, fließende Bewegung;
die Sache ist im F.
die Sache läuft, entwickelt sich;
eine Sache in F. bringen
in Bewegung bringen;
etwas kommt in F.
kommt in Bewegung, beginnt sich zu entwickeln
2.
großer, natürlicher, fließender Wasserlauf;
ein windungsreicher F.
3.
bei Gesteinen, Mineralien, Metallen
flüssiger Zustand, Schmelzzustand
4.
Phys.
Produkt aus Feldstärke und der Fläche, die von dem Feld durchsetzt wird;
magnetischer F.
PFAS
Wissenschaft

Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“

Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon