Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fluss
Flụss 1.
〈nur Sg.〉
das Fließen, fließende Bewegung;
die Sache ist im F.
die Sache läuft, entwickelt sich;
eine Sache in F. bringen
in Bewegung bringen;
etwas kommt in F.
kommt in Bewegung, beginnt sich zu entwickeln
2.
großer, natürlicher, fließender Wasserlauf;
ein windungsreicher F.
3.
〈bei Gesteinen, Mineralien, Metallen〉
flüssiger Zustand, Schmelzzustand
4.
〈Phys.〉
Produkt aus Feldstärke und der Fläche, die von dem Feld durchsetzt wird;
magnetischer F.

Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Leber aus Licht
Pflanzen als Biofilter
Tobias Erb
Portrait eines Außenseiters
Besser als ihr Ruf
Algorithmen für die Vogelforschung