Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fortsetzen

frt|set|zen
V.
1, hat fortgesetzt
I.
mit Akk.
etwas f.
weiterführen, mit etwas weitermachen, mit etwas wieder beginnen;
eine Arbeit, ein Spiel f.; die Reise nach zwei Tagen f.; die Sendereihe wird fortgesetzt;
vgl.
fortgesetzt
II.
refl.
sich f.
1.
weitergehen, sich in der gleichen Richtung weiter ausdehnen, ausbreiten;
der Garten setzt sich hinter dem Wäldchen fort; der Weg setzt sich jenseits des Baches fort
2.
weitergeführt werden;
das Muster setzt sich auf der anderen Seite fort; dieses Motiv setzt sich durch alle Kapitel des Buches hindurch fort
Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Illustration einer Mikroskopieaufnahme von stäbchenförmigen Bakterien oder Archaeen
Wissenschaft

Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen

Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon