Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fortsetzen
fọrt|set|zen I.
〈mit Akk.〉
etwas f.
weiterführen, mit etwas weitermachen, mit etwas wieder beginnen;
eine Arbeit, ein Spiel f.; die Reise nach zwei Tagen f.; die Sendereihe wird fortgesetzt;
vgl. fortgesetzt
II.
〈refl.〉
sich f.
1.
weitergehen, sich in der gleichen Richtung weiter ausdehnen, ausbreiten;
der Garten setzt sich hinter dem Wäldchen fort; der Weg setzt sich jenseits des Baches fort
2.
weitergeführt werden;
das Muster setzt sich auf der anderen Seite fort; dieses Motiv setzt sich durch alle Kapitel des Buches hindurch fort

Wissenschaft
Warum HIV-Medikamente nicht immer vollständig wirken
HIV ist bis heute nicht heilbar, lässt sich jedoch dank antiretroviraler Medikamente meist gut in Schach halten. Bei dauerhafter Therapie sinkt die Viruslast bei den meisten Patienten bis unter die Nachweisgrenze. Manche Infizierte weisen jedoch trotz der Behandlung noch geringe Spuren von Virus-RNA im Blut auf. Eine Studie ist...

Wissenschaft
Die Evolution des elektrischen Lichts
Der US-Ingenieur hatte jedoch viele Vordenker und Konkurrenten und nach ihm wurde sein Produkt mehrfach revolutioniert – bis hin zur heutigen LED-Technologie. von Rolf Heßbrügge Frank Dittmann schmunzelt über die so oft gestellte Frage nach dem wahren Erfinder. „Das elektrische Licht hat viele Väter“, sagt er, „aber egal wie man...