Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gedeihen
ge|dei|hen 1.
wachsen und kräftig werden, sich (gut) entwickeln;
die Pflanze, das Tier, das Kind gedeiht gut, will nicht recht g.
2.
fortschreiten;
unser Plan ist jetzt so weit gediehen, dass …

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Mangelware sauberes Wasser
Sanfte Supernova
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
Schwamm drüber