Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hose

Ho|se
f.
; oft Pl. statt des Sg.
Kleidungsstück für die untere Hälfte des Rumpfes und für die Beine (oder Teile der Beine) einzeln
(Unter~, Ski~, Strumpf~);
Syn.
geh.
Beinkleid,
norddt.
Büx, Bux, Buxe;
er hat die ~n (gestrichen) voll
vulg.
er hat große Angst;
sich auf die ~n setzen
fleißig (geistig) arbeiten, zu arbeiten beginnen;
die Sache ist in die H. gegangen
ugs.
die Sache ist schiefgegangen, hat nicht geklappt
Varusschlacht, Archäologie
Wissenschaft

Mythos Varusschlacht

Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

Baustoff, Hopfenfasern
Wissenschaft

Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel

Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon