Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
interessiert
◆ in|ter|es|siert 〈
Adj.
, o. Steig.〉voller Interesse;
sich i. jmdm. zuwenden; „…?“ fragte er i.; an etwas i. sein
für etwas Interesse haben, etwas wünschen, gern haben, tun wollen;
ich bin daran i., dass das möglichst bald geschieht; sind Sie an dem Bild noch i.?
wollen Sie das Bild noch kaufen?;
wären Sie an so einer Arbeit i.?; i. dich dieses Thema überhaupt?
◆
Die Buchstabenfolge
in|ter|e…
kann in Fremdwörtern auch in|te|re…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Postmoderne Molekularküche
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Von Helden und Räubern
Der Versteinerte Wald