Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Junge
Jụn|ge I.
1.
männliches Kind;
~n und Mädchen; ein großer, kräftiger J.; als J. bin ich viel gewandert; jmdn. wie einen dummen ~n behandeln
jmdn. nicht ernst nehmen
2.
〈ugs.〉
junger Mann;
ein schlauer J.; er ist doch noch ein grüner J.
er ist noch unreif;
die blauen Jungs
die Matrosen;
J., J.!
〈Ausruf des Erstaunens〉
3.
〈ugs., als Anrede〉
alter J.; mein J.
4.
〈veraltet〉
Lehrling, Auszubildender

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...