Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Junge

Jn|ge
I.
m.
, Pl. ugs. auch ns oder Jungs
1.
männliches Kind;
~n und Mädchen; ein großer, kräftiger J.; als J. bin ich viel gewandert; jmdn. wie einen dummen ~n behandeln
jmdn. nicht ernst nehmen
2.
ugs.
junger Mann;
ein schlauer J.; er ist doch noch ein grüner J.
er ist noch unreif;
die blauen Jungs
die Matrosen;
J., J.!
Ausruf des Erstaunens
3.
ugs., als Anrede
alter J.; mein J.
4.
veraltet
Lehrling, Auszubildender
II.
n.
das Junge;
Junge(s)
Elektro-Auto
Wissenschaft

Hacker mit an Bord

Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer und komfortabler. Doch sie bieten auch eine Angriffsfläche für einen Datenraub oder die Manipulation der Fahrzeugtechnik. von HEIKE STÜVEL Von außen betrachtet wirkt alles harmlos. Ein Auto steht glänzend...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon