Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kerl
Kẹrl 1.
〈ugs., oft abwertend〉
Bursche, Mann;
ein anständiger, komischer K.; ein ganzer K.
ein tüchtiger, unerschrockener Mann;
sie hat einen K.
〈derb〉
sie hat einen Liebhaber;
blöder K.!; die langen ~s
Leibgarde König Wilhelms I. von Preußen, die aus bes. großen Soldaten bestand
2.
〈veraltend; mit Adj. auch〉
Mädchen;
sie ist ein feiner, netter K.

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...