Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konkret
kon|kret 〈
Adj.
〉 Ggs.
abstrakt
1.
〈o. Steig.〉
sinnlich wahrnehmbar, wirklich, gegenständlich;
etwas ist k. vorhanden
2.
genau, anschaulich, gut vorstellbar;
können Sie ~e Angaben machen?; ein ~es Beispiel geben; ein ~er Anlass; unsere Pläne nehmen allmählich ~e Formen an; einen Sachverhalt k. ausdrücken, darstellen
[<
lat.
concretus
„verdichtet, aus etwas zusammengesetzt“, zu concrescere
„sich verdichten“]
Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als die Tage kürzer waren
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Lebende Bauten
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Der vermessene Himmel
Spurensuche aus der Luft