Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Meister
Meis|ter 1.
Handwerker, der die vorgeschriebene Ausbildung mit der Meisterprüfung beendet hat
(Fleischer~); er hat seinen M., den M. gemacht
2.
〈Sport〉
Titel des Siegers in einem Wettbewerb, der zur Ermittlung des Besten eines bestimmten Bereichs veranstaltet wird
(Fußball~); M. im Boxen, im Weitsprung
3.
jmd., der Hervorragendes leistet;
er ist ein M. der Novelle, seines Faches; ein M. der alten Malerei; er hat seinen M. gefunden
〈übertr.〉
er ist jmdm. begegnet, der ihm gewachsen, der ihm überlegen ist
4.
〈ugs.; bedeutungsleere (abschätzige bis freundliche) Anrede für〉
Person (die meist jünger als der Anredende ist);
na, M.!
[<
lat.
magister
„Meister“, zu magis
„mehr, größer“]
Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...