Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nuss
Nụss 1.
trockene, einsamige Schließfrucht, deren holzige, harte Fruchtwand mit dem Samen nicht verwachsen ist
(Hasel~, Wal~); jmdm. eine N. zu knacken geben
jmdm. eine schwierige Aufgabe oder Frage stellen;
eine harte N.
eine schwierige Aufgabe, eine schwer zu lösende Sache
2.
nur der Samen;
Nüsse essen; geriebene Nüsse
3.
〈bei einigen Schlachttieren〉
Fleischstück aus der Keule
(Kalbs~)
4.
〈Jägerspr.; beim weibl. Wolf, Otter, Hund〉
äußeres Geschlechtsteil
5.
〈ugs.〉
Person,
〈bes.〉
dumme Person
[wahrscheinlich nach der Vorstellung der hohlen Nuss]

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...