Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Nuss

Nss
f.
1.
trockene, einsamige Schließfrucht, deren holzige, harte Fruchtwand mit dem Samen nicht verwachsen ist
(Hasel~, Wal~); jmdm. eine N. zu knacken geben
jmdm. eine schwierige Aufgabe oder Frage stellen;
eine harte N.
eine schwierige Aufgabe, eine schwer zu lösende Sache
2.
nur der Samen;
Nüsse essen; geriebene Nüsse
3.
bei einigen Schlachttieren
Fleischstück aus der Keule
(Kalbs~)
4.
Jägerspr.; beim weibl. Wolf, Otter, Hund
äußeres Geschlechtsteil
5.
ugs.
Person,
bes.
dumme Person
[wahrscheinlich nach der Vorstellung der hohlen Nuss]
Wissenschaft

Hilfe für Zebrahaie

Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Bosch,_Wafer_Fab_R300_zur_Produktion_von_Chips,_Mitarbeiter_mit_Wafer_und_VR-Brille_im_Reinraum,_Informationen_und_Parameter_zu_Maschinen_und_Tools_werden_in_Brille_eingespiegelt,_Europa,_Deutschland,_Sachsen,_Dresden,_ENGL:__Bosch,_Wafer_Fab_R300_for_the
Wissenschaft

Totgesagte leben länger

Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon