Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

offiziell

of|fi|zi|ll
Adj.
, o. Steig.
Ggs.
inoffiziell
1.
öffentlich;
die Sache ist noch nicht o.; etwas o. mitteilen; ~e Verlobung
2.
von einer Behörde, Dienststelle ausgehend, amtlich, verbürgt;
eine ~e Verlautbarung, Meldung
3.
förmlich, feierlich;
einen ~en Besuch machen
[< 
frz.
officiel
„amtlich“, < 
lat.
officialis
„zum Dienst, zum Amt gehörig“, zu
officium
„Pflicht, Dienst, Obliegenheit“]
Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Vogelschädel
Wissenschaft

Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns

Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch