Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Partie

Par|tie
f.
1.
Ausschnitt, Teil, Stück;
die obere, untere P. ihres Gesichts
2.
einzelne Gesangsrollen (in Opern, Oratorien usw.);
die P. des Papageno singen, übernehmen
3.
Warenmenge, Restposten (von Waren);
eine P. Oberhemden
4.
Sport, Spiel
Einzelspiel;
eine P. Schach
5.
Heirat, Heiratsmöglichkeit;
sie hat eine gute P. gemacht; sie ist eine gute P.
sie bringt viel Geld mit in die Ehe
6.
Ausflug;
eine P. ins Grüne machen
[zu 4: < 
frz.
partie
„Teil, Bestandteil, Menge“, zu
partir
„teilen“; zu 5: < 
frz.
parti
in ders. Bed., zu
partir
„teilen“, also eigtl. „das, was einem vom Schicksal zugeteilt wird“; zu 6: < 
frz.
partie
„Ausflug“, zu
partir
„abreisen“, eigtl. „sich trennen, sich loslösen“; alle Bedeutungen < 
lat.
partire
„teilen, zuteilen“]
Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z