Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Partie
Par|tie 1.
Ausschnitt, Teil, Stück;
die obere, untere P. ihres Gesichts
2.
einzelne Gesangsrollen (in Opern, Oratorien usw.);
die P. des Papageno singen, übernehmen
3.
Warenmenge, Restposten (von Waren);
eine P. Oberhemden
4.
〈Sport, Spiel〉
Einzelspiel;
eine P. Schach
5.
Heirat, Heiratsmöglichkeit;
sie hat eine gute P. gemacht; sie ist eine gute P.
sie bringt viel Geld mit in die Ehe
6.
Ausflug;
eine P. ins Grüne machen
[zu 4: <
frz.
partie
„Teil, Bestandteil, Menge“, zu partir
„teilen“; zu 5: < frz.
parti
in ders. Bed., zu partir
„teilen“, also eigtl. „das, was einem vom Schicksal zugeteilt wird“; zu 6: < frz.
partie
„Ausflug“, zu partir
„abreisen“, eigtl. „sich trennen, sich loslösen“; alle Bedeutungen < lat.
partire
„teilen, zuteilen“]
Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...