Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rauschen1
rau|schen1 1.
〈hat gerauscht〉
ein anhaltendes, dunkles, weiches Geräusch machen, sich mit einem solchen Geräusch bewegen;
der Wind rauscht in den Bäumen; die Bäume r. im Wind; das Meer, der Regen rauscht; ~der Beifall
Beifall durch lautes Händeklatschen vieler Menschen;
ein ~des Fest
〈übertr.〉
ein Fest, auf dem es fröhlich und laut zugeht
2.
〈ist gerauscht〉
sich mit einem solchen Geräusch fortbewegen;
das Boot rauscht durch die Wellen
3.
〈ist gerauscht; übertr.〉
mit auffallendem Gehabe, mit wichtigtuerischer Haltung und Miene gehen;
sie rauschte würdevoll, beleidigt aus dem Zimmer
[lautmalend]

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.