Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wirken
wịr|ken I.
〈mit Akk.〉
1.
schaffen, hervorbringen, tun;
er hat viel Gutes gewirkt; dieses Verfahren, diese Arznei wirkt Wunder
〈übertr.〉
2.
kneten;
Teig w.
3.
durch Verschlingen von Fäden herstellen;
Stoff w.; Strümpfe w.; ein gewirktes Trikot
II.
〈o. Obj.〉
1.
tätig sein;
er wirkte bis in sein hohes Alter; er wirkt von früh bis spät; als Erzieher in einem Kinderheim w.; sie wirkt noch in der Küche
2.
eine Folge haben, einen Einfluss ausüben, eine Wirkung ausüben;
diese Arznei wirkt sofort, wirkt gut, wirkt nicht mehr; Alkohol wirkt berauschend; diese Tätigkeit wirkt ermüdend; sein Beispiel wirkt anspornend; Nikotin wirkt auf die Nerven; du musst dir doch überlegen, wie dein Verhalten auf andere wirkt
3.
Eindruck machen;
sie will immer w.
4.
einen (bestimmten) Eindruck machen;
er wirkt sympathisch

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...