Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regelmäßig
re|gel|mä|ßig 〈
Adj.
〉 1.
nach einer Regel, nach gewissen Regeln, einer Regel, den Regeln entsprechend;
ein ~er Ablauf; in ~en Abständen; sich r. wiederholen
2.
in gleichen Abständen (sich wiederholend);
~e Herzschläge; ~e Wiederkehr; r. ins Kino gehen; sein Herz schlägt r.
3.
ebenmäßig, gleichmäßig;
~e Gesichtszüge
4.
〈o. Steig.〉
nach einer bestimmten Regel (abwandelbar, gebildet);
die ~en Verben; ~e Pluralbildung
,
Re|gel|mä|ßig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierische Ärzte
Die scheuen Giganten
Giftige Reiswaffeln?
Die Müllabfuhr im Kopf
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Schwarze Löcher erschüttern das All