Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

regelmäßig

re|gel||ßig
Adj.
1.
nach einer Regel, nach gewissen Regeln, einer Regel, den Regeln entsprechend;
ein ~er Ablauf; in ~en Abständen; sich r. wiederholen
2.
in gleichen Abständen (sich wiederholend);
~e Herzschläge; ~e Wiederkehr; r. ins Kino gehen; sein Herz schlägt r.
3.
ebenmäßig, gleichmäßig;
~e Gesichtszüge
4.
o. Steig.
nach einer bestimmten Regel (abwandelbar, gebildet);
die ~en Verben; ~e Pluralbildung
,
Re|gel||ßig|keit
f.
,
, nur Sg.
HIV
Wissenschaft

Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?

Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon