Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reich
Reich 1.
Herrschaftsbereich, Herrschaftsgebiet
(Kaiser~, König~); ein R. gründen, errichten, zerstören; das Römische R.; das Heilige Römische R. Deutscher Nation
〈Titel des Dt. Reiches vom 15. Jh. bis 1806〉
2.
Bereich, Gebiet;
das R. der Pflanzen, Tiere, Mineralien; etwas ins R. der Fabel verweisen
etwas für erdichtet, erlogen halten;
das R. der Toten
〈Myth.〉
die Unterwelt

Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Von Helden und Räubern
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild