Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rhetorisch
rhe|to|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
auf Rhetorik beruhend, hinsichtlich der Rhetorik;
~e Frage
Frage, auf die keine Antwort erwartet wird;
sie ist r. überaus begabt
2.
schönrednerisch;
das sind (rein) ~e Floskeln

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.06.2024
Auch Krabben fühlen Schmerz
Dem Sand auf der Spur
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Kontroverse Quantenrealität
Im Lithium-Rausch