Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Riss

Rss
m.
1.
durch Reißen entstandene Lücke, Verletzung;
ein R. in der Haut, im Stoff; seine Zuneigung bekam einen R.
übertr.
;
du hast wohl einen R. im Hirn, im Kopf?
ugs.
du bist wohl verrückt?
2.
Jägerspr.
Beute (eines Großraubwildes)
3.
Tech.
Zeichnung, in der nur die wichtigsten Linien angegeben sind
Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon