Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Saum1
Saum1 1.
(einfach oder doppelt) umgebogener und mit Stichen befestigter Rand
(Rock~); einen S. nähen; der S. ist aufgegangen; den S. herauslassen (um das Kleidungsstück zu verlängern)
2.
〈geh.〉
Rand
(Wald~, Wolken~)

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 26.07.2024
Geologie im Zeitraffer
Im Ring der Zeit
Scharfblick in Highspeed
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Viel zu viele Teilchen