Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schaffer
Schạf|fer 1.
〈schwäb.〉
Arbeiter;
er ist ein tüchtiger, unermüdlicher S.
2.
〈Seew.〉
jmd., der die Schiffsmahlzeit besorgt
3.
〈süddt., österr.〉
→
Schaffner
(2)

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Die Champions vom Rhein
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Depressionen verändern Essensvorlieben
Aus Alt mach Neu
Elektronenwirbel im Graphen