Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stamm
Stạmm 1.
senkrechter, sich nach oben verjüngender Teil (von Holzgewächsen, bes. Bäumen;
Baum~); eine aus Stämmen gebaute Hütte
2.
große Gruppe innerhalb eines Volkes mit gewissem Zusammengehörigkeitsgefühl, (kleines) Naturvolk
3.
〈Zool.〉
(mehrere Klassen umfassende) systematische Einheit
(Tier~)
4.
〈Tierzucht〉
Gruppe von Tieren mit herausgezüchteten, unveränderlichen Merkmalen;
ein gegen eine Krankheit resistenter S.
5.
〈nur Sg.〉
Gruppe von regelmäßigen Besuchern, Kunden einer Einrichtung;
fester S. eines Lokals
6.
Teil eines Wortes, der unverändert bleibt und an den Flexionsendungen angefügt werden
7.
〈Nachrichtentechn.〉
Abzweigleitung, aus der verschiedene Empfangsgeräte betrieben werden

Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...