Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Standard
Stạn|dard 1.
Richtmaß, Norm;
das Haus entspricht dem allgemeinen S. für ein modernes, komfortables Wohnhaus
2.
Durchschnittsbeschaffenheit, Normalausführung
3.
Feingehalt (von Münzen)
[<
engl.
standard
in ders. Bed. sowie „Durchschnitt, Regel; Ständer, Pfosten“, < altfrz.
estandart,
→ Standarte
]
Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Leben im Extremen
Garantiert vertraulich
Schutz vor kleinen Aliens
Vom Nutzen der Roten Königin
Inferno in Deutschlands Urzeit