Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Studium
Stu|di|um 〈〉
n.
, –s
, –di|en
1.
das Studieren, Ausbildung an einer Hochschule;
S. der Germanistik, der Medizin
2.
eingehende Beschäftigung (mit etwas);
nach dem S. der Akten, der Unterlagen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass …
[
lat.
, „das Studieren“]
Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...