Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Textilien
Tex|ti|li|en 〈
Pl.
; Sammelbez. für〉Gewebe, Gewirke, Faserstoffe sowie Kleidung und Wäsche
[<
lat.
textilia
(Pl.) „Gewebe, Tuch, Leinwand“, zu textilis
„gewebt“, zu texere
„weben“]
Wissenschaft
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Das weiße Gold
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Manipulierte Träume
Kein Ende für Öl und Gas
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern