Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tüchtig
tụ̈ch|tig 〈
Adj.
〉 1.
gut arbeitend, geschickt;
ein ~er Chef, Mitarbeiter
2.
brauchbar, passend, tauglich;
eine ~e Arbeit, Kraft
3.
〈übertr.〉
ziemlich viel, ziemlich groß;
~e Prügel; ein ~er Schreck; t. essen
,
Tụ̈ch|tig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streifenfrei fliegen
Der Ozean und das Weltklima
Plötzlich und unerwartet
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Rohstoffe aus der Tiefe
Inferno in Deutschlands Urzeit