Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ungefähr

n|ge|fähr
I.
Adj.
, o. Steig.
annähernd, nicht ganz genau;
er weiß nur die ~en Preise; eine ~e Einschätzung
II.
Adv.
annähernd, schätzungsweise, etwa;
das kostet u. 10 Euro; geben Sie mir u. noch einmal so viel; er wird u. um 10 Uhr kommen; das kommt nicht von u.
das ist kein Zufall;
so u.!
ugs.
man kann es so bezeichnen, man kann es so ausdrücken;
„Und dann hast du ihn kräftig verprügelt?“ „So u.!“
Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon