Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ungefähr
ụn|ge|fähr I.
〈
Adj.
, o. Steig.〉annähernd, nicht ganz genau;
er weiß nur die ~en Preise; eine ~e Einschätzung
II.
〈
Adv.
〉annähernd, schätzungsweise, etwa;
das kostet u. 10 Euro; geben Sie mir u. noch einmal so viel; er wird u. um 10 Uhr kommen; das kommt nicht von u.
das ist kein Zufall;
so u.!
〈ugs.〉
man kann es so bezeichnen, man kann es so ausdrücken;
„Und dann hast du ihn kräftig verprügelt?“ „So u.!“

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...