Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unterschiedlich
ụn|ter|schied|lich 〈
Adj.
〉ungleichartig, anders, Unterschiede
Syn. (1)
aufweisend;verschieden;
~e Meinungen, Auffassungen; das ist u.; das wird u. gehandhabt; u. in Größe, Farbe, Länge; man findet darüber die ~sten Meinungen

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elternschaft hält das Gehirn jung
Wie die Erde ihren Mond bekam
Das reale Leben im digitalen Riff
Magie mit Menschen und Magneten
Standheizung
Exotisches Teilchen