Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Widerspruch
Wi|der|spruch 1.
〈nur Sg.〉
das Widersprechen, Einwand;
W. erheben; sein Vorschlag stieß auf W.; solche Bemerkungen reizen zum W.
2.
nicht logische Aussage, Aussage, die mit einer anderen Aussage, mit etwas nicht übereinstimmt;
das ist doch ein W.; hier steckt der W.; sich in Widersprüche verwickeln
3.
Fehlen von Einklang, Nichtübereinstimmung, Fehlen einer (eigentlich notwendigen) Entsprechung;
der W. zwischen Form und Inhalt des Buches; der W. zwischen Theorie und Praxis; im W. zu etwas stehen

Wissenschaft
Geothermie hat Zukunft!
Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...