Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammenhängen
zu|sạm|men|hän|gen 1.
zusammengefügt, zusammengebunden sein;
die Teile hängen nur locker, lose zusammen
2.
mit etwas z.
a)
mit etwas in Verbindung stehen, verbunden sein;
beide Vorfälle hängen miteinander zusammen
b)
seinen Grund in etwas haben;
sein Ärger hängt damit zusammen, dass …

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der schweren Elemente
In Pilz gepackt
Eine für alle
Ozeane aus der Balance
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarzelle statt Ladesäule