Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zylinder

Zy|ln|der
m.
1.
röhren oder walzenförmiger Körper
2.
Tech.
Hohlraum in Form eines Zylinders
(1)
, in dem sich ein Kolben hin und herbewegt;
der Motor hat vier Z.
3.
röhrenförmiger Herrenhut aus Seidensamt;
<auch>
Zylinderhut
[< 
griech.
kylindros
„Walze, Rolle“, zu
kylindein
„wälzen, rollen“]
Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon