Ein Katzen-Lächeln geht in etwa so: Erst mal die Augen leicht zusammenkneifen und dann kurz zumachen. Einem Erklärungsansatz zufolge bildet dieser Ausdruck einen demonstrativen Kontrast zum Starren mit weit geöffneten Augen, das viele Tiere als aggressiv empfinden. Aber funktioniert das Ganze auch, wenn das Katzen-Lächeln von einem Menschen kommt? Wie reagieren die Tiere auf einen solchen Kommunikationsversuch?
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Ein See im Stresstest
Hanfwerk hat goldenen Boden
Eine Arche im ewigen Eis
Sonnige Zeiten
Das Tauziehen um die LNG-Terminals