wissen.de Artikel

Submarine Ausbruchstätigkeit

Da der Druck des Wassers in großen Meerestiefen eine schnelle Gasausbreitung verhindert, verlaufen dort → Vulkanausbrüche in der Regel effusiv (s. a. → Effusion). Beispiele sind die → Spalteneruptionen an den mittelozeanischen Rücken. Im flachen Wasser sind Ausbrüche wesentlich heftiger. Denn durch die Mischung von → Magma und Meerwasser erfolgt bei niedrigem Wasserdruck eine plötzliche Dampferzeugung, die zu regelrechten Dampfexplosionen führt.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon