Zuhause benutzt du zum Salzen bestimmt einen Salzstreuer. Auch in den Fabriken, in denen Salzstangen hergestellt werden, gibt es riesige Salzstreuer. Diese streuen die Salzkörner auf den noch nassen Salzstangenteig. Dadurch bleiben die Salzkörnchen an den Stangen haften. Erst jetzt werden die Stangen gebacken.
Wusstest du, dass jedes zuviel gestreute Salzkorn durch ein Gitter fällt und dem Salzstreuer automatisch wieder zugeführt wird?
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Umleitung für Licht und Lärm
Freundschaft unter Affen
Die Kraft der Wellen
Konvergent oder kontingent?