Die wichtigsten Gedanken der Deklaration von Johannesburg:
- Verpflichtung zur Schaffung einer gerechten Weltgemeinschaft.
- Gemeinsame Verantwortung für die Eckpfeiler nachhaltiger Entwicklung auf den Gebieten wirtschaftliche Entwicklung, soziale Entwicklung und Umweltschutz - von der lokalen bis zur weltweiten Ebene.
- Armutsbekämpfung, Änderung der Konsum- und Produktionsgewohnheiten und Ressourcenschutz als unabdingbare Bestandteile jeder nachhaltigen Entwicklung.
- Einbeziehung der Emanzipation der Frauen in alle Aktivitäten.
- Pflicht zur Zahlung der international vereinbarten Höhe der Entwicklungshilfe für alle Länder.
- Pflicht für Privatunternehmen für einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
- Gemeinsames Handeln zum Zweck des weltweiten Wohlstands und Friedens.
- Selbstverpflichtung, die gemeinsamen Ziele möglichst rasch zu erreichen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Auf der Suche nach Lebensspuren
Kristalline Extremisten
Lebenszeichen von der Venus?
Der Nocebo-Effekt
Endlich wieder sehen!