Lexikon

Acid Jazz

[ˈæsid dʃæz; der; englisch acid, „ätzend, beißend“]
Ende der 1980er Jahre in London entwickelter Musikstil mit Elementen aus Jazz, Acid House und Funk sowie in der Folgezeit Reggae, House Music und Hip-Hop; wichtigstes Gestaltungsprinzip des Acid Jazz ist die Kombination von Rap-Gesang, Dancefloor-Rhythmen, Bläser-Riffs im Stil des Funk und Ausschnitten („Samples“) von älteren Schallplattenaufnahmen.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon