Lexikon
Acid Jazz
[ˈæsid dʃæz; der; englisch acid, „ätzend, beißend“]
Ende der 1980er Jahre in London entwickelter Musikstil mit Elementen aus Jazz, Acid House und Funk sowie in der Folgezeit Reggae, House Music und Hip-Hop; wichtigstes Gestaltungsprinzip des Acid Jazz ist die Kombination von Rap-Gesang, Dancefloor-Rhythmen, Bläser-Riffs im Stil des Funk und Ausschnitten („Samples“) von älteren Schallplattenaufnahmen.

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ein Molekül voll Hoffnung
Mythos Varusschlacht
Wie sich Menschenmassen bewegen
Der digitale Steuermann
Vorteilhafte Ball-Kleider