Lexikon

Bnedikt XV.

Benedikt XV. (Papst)
Papst Benedikt XV.
Papst 19141922, eigentlich Giacomo della Chiesa, * 21. 11. 1854 Genua,  22. 1. 1922 Rom; Papst Pius X., der ihm nicht sehr zugeneigt war, ernannte ihn 1907 zum Erzbischof von Bologna und erst 1914 zum Kardinal. Im selben Jahr zum Papst gewählt, wahrte Benedikt trotz persönlicher Neigung zu Frankreich im 1. Weltkrieg strikte Neutralität und versuchte 1917, den Krieg durch einen Verhandlungsvorschlag abzukürzen. Seine umfangreiche karitative Tätigkeit in Krieg und Nachkriegszeit kam auch Deutschland sehr zugute. Unter Benedikt trat das neue Kirchenrecht (Codex Iuris Canonici) in Kraft.
Biogas , Energiequelle
Wissenschaft

Mehr als eine Quelle grünen Stroms

Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Fast 50 schwimmende Häuser liegen am Pier in einem Amsterdamer Kanal. Seit Anfang 2019 sind die ersten Gebäude des ungewöhnlichen Stadtviertels Schoonship bewohnt. ©Isabel Nabuurs (isabelnabuurs.nl)
Wissenschaft

Auf Wasser gebaut

Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.

Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch