Lexikon
billiges Geld
Ausdruck des Geld- und Kapitalmarkts für Geld, das zu niedrigen Zinssätzen zu haben ist; dadurch wird die wirtschaftliche Initiative angeregt. Die Gefahr einer Politik des billigen Geldes (Niedrighaltung der Zinssätze durch staatliche Maßnahmen) besteht darin, dass sie inflationistische Preissteigerungen bewirkt, falls sie nicht rechtzeitig bekämpft werden.

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierisches Ungleichgewicht
Schockwellen aus der Südsee
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Das Labor im All
Züge der Zukunft
Inferno in Deutschlands Urzeit