Lexikon

Chinsische Mauer

[çi:-]
Große Mauer
Chinesische Mauer: Verlauf
Verlauf der Chinesische Mauer
chinesisch Wanli changcheng („Mauer von 10 000 Li“); größtes Befestigungswerk der Erde mit einer durchgehenden Länge von rd. 2500 km. Wegen der Windungen, Verzweigungen und Verstärkungsarme beträgt die Gesamtlänge ca. 7000 km, wobei die Angaben je nach Messweise schwanken. Früher galt ein Punkt in der Nähe von Jiuquan (Prov. Gansu) als westlichster Teil des Bauwerks. 2001 wurden jedoch Mauerreste noch rund 500 km weiter westlich, in der Wüste Lop Nur, ausgegraben. Der östlichste Punkt liegt bei Shanhaiguan (am Gelben Meer). Der westliche Teil besteht meist aus gestampfter Erde, der östliche aus Steinen. Die Mauer diente dem Schutz Chinas vor Nomadeneinfällen aus dem Norden. Sie wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. unter Kaiser Qin Shihuangdi angelegt, indem man vorhandene Schutzwälle verband und erweiterte. Spätere Dynastien setzten die Arbeiten fort.
In ihrer heutigen Form geht die Chinesische Mauer auf die Zeit der Ming-Dynastie (14./15. Jahrhundert) zurück. Nach dem 16. Jahrhundert verfiel sie. Einige Abschnitte sind in jüngster Zeit restauriert worden.
Im restaurierten Teilstück nördlich von Peking ist die Chinesische Mauer 6,6 m hoch, am Boden 6,5 m und oben 5,5 m breit. In Abständen von 140 m befanden sich Wachttürme. Die Chinesische Mauer gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch