Lexikon
Dame
allgemein
gebildete Frau mit gepflegtem Äußeren; im gesellschaftlichen Umgang die Bezeichnung für eine weibliche Person. – Im 17. Jahrhundert oft gleichbedeutend mit „Geliebte, Dirne“, gleichzeitig Anrede für Frauen in Adelskreisen. Nach 1800 fand die Bezeichnung auch Eingang in die bürgerliche Gesellschaft. Im altfranzösischen Rittertum ist Dame der Titel für die Frau eines Ritters, in England für die Frau eines Knight.

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...