Lexikon
Dame
allgemein
gebildete Frau mit gepflegtem Äußeren; im gesellschaftlichen Umgang die Bezeichnung für eine weibliche Person. – Im 17. Jahrhundert oft gleichbedeutend mit „Geliebte, Dirne“, gleichzeitig Anrede für Frauen in Adelskreisen. Nach 1800 fand die Bezeichnung auch Eingang in die bürgerliche Gesellschaft. Im altfranzösischen Rittertum ist Dame der Titel für die Frau eines Ritters, in England für die Frau eines Knight.

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weizen trotzt Trockenheit
Schritt für Schritt zum Mond
Technik an der Torlinie
Vom Nutzen der Roten Königin
Flucht ins Kühle