Lexikon

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg
Deutschland: Bundesländer
Deutschland: Bundesländer
Land im Norden Deutschlands, mit den 1937 eingemeindeten Städten Altona, Wandsbek, Bergedorf und Harburg-Wilhelmsburg und den 1970 übernommenen Inseln Neuwerk und Scharhörn, 755 km2 mit 1,7 Mio. Einwohnern. Die Landesregierung besteht aus dem von der Bürgerschaft (120 Sitze) gewählten Senat; Regierungschef ist der vom Senat gewählte Erste Bürgermeister.
Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Kartoffelfäule
Wissenschaft

Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden

Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon