Lexikon

Institutin

Soziologie
ein Komplex sozialer Regelungen, denen im Gesamtsystem der Gesellschaft grundlegende Bedeutung zukommt (z. B. Ehe, Eigentum, Beruf). Im Allgemeinen werden durch die Institutionen bestimmte soziale Funktionen und durch Rechte und Pflichten genau bezeichnete spezifische Positionen oder Rollen zugewiesen, im Unterschied zu den institutionalisierten Normen wie Brauch, Sitte und Konvention, denen eine allgemeine und damit unspezifische Geltung zukommt.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon