Lexikon
Iwạn I. Danilowitsch
genannt KalitaFürst von Moskau seit 1325, Großfürst von Wladimir, † 31. 3. 1341; legte den Grundstein für die Hegemonie Moskaus in Russland; unterwarf und „kaufte“ mehrere Teilfürstentümer; wurde Tributeinnehmer der Mongolen in Russland, was seine Wirtschaftslage stärkte.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Im Fluss der Zeit
Dem Sand auf der Spur
Wertvoller Algen-Dschungel
Hochwirksam desinfizieren
Fliegen im Magnetfeld