Lexikon

 

Kampf

Verhaltensforschung
zur Auseinandersetzung führendes Aggressionsverhalten bei Tieren, sowohl zwischen verschiedenen Arten (interspezifisch) als auch innerhalb einer Art (intraspezifisch). Kampf innerhalb der Art dient der Revierbildung (Revier), der Aneignung eines Geschlechtspartners, der Beschaffung von Nahrung oder der Stellung innerhalb einer Rangordnung. Dabei wird eine Art nicht in ihrem Bestand gefährdet, denn ein Beschädigungskampf ist selten. Nach festen Regeln wird der Kommentkampf durchgeführt; Drohstellung und zahlreiche andere ritualisierte Verhaltensweisen (Ritualisation) verhindern eine stärkere Beschädigung. Durch Demutsverhalten des Unterlegenen kann der Kampf abgebrochen werden.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Wölfe: Rangordnungskämpfe
Wolf in Demutshaltung
Bei den Rangordnungskämpfen der Rüden wird keiner ernsthaft verletzt, da der Unterlegene den Sieger mit »Demutsgebärden« besänftigt.
 
 
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

xxx_GettyImages-dv031010.jpg
Wissenschaft

Die Suche nach dem heilsamen Gift

Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon