Lexikon
Kampf
Verhaltensforschung
zur Auseinandersetzung führendes Aggressionsverhalten bei Tieren, sowohl zwischen verschiedenen Arten (interspezifisch) als auch innerhalb einer Art (intraspezifisch). Kampf innerhalb der Art dient der Revierbildung (Revier), der Aneignung eines Geschlechtspartners, der Beschaffung von Nahrung oder der Stellung innerhalb einer Rangordnung. Dabei wird eine Art nicht in ihrem Bestand gefährdet, denn ein Beschädigungskampf ist selten. Nach festen Regeln wird der Kommentkampf durchgeführt; Drohstellung und zahlreiche andere ritualisierte Verhaltensweisen (Ritualisation) verhindern eine stärkere Beschädigung. Durch Demutsverhalten des Unterlegenen kann der Kampf abgebrochen werden.
Wölfe: Rangordnungskämpfe
Wolf in Demutshaltung
Bei den Rangordnungskämpfen der Rüden wird keiner ernsthaft verletzt, da der Unterlegene den Sieger mit »Demutsgebärden« besänftigt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Drohnen für Profis
Schritt für Schritt zum Mond
Gefälschte Abgaswerte
Das Salz des Meeres
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weitere Inhalte auf wissen.de
21. November 1943
22. März 1990
Militärputsch entmachtet nach fast 35 Jahren Diktator Stroessner (3. 2. 1989)
Pediküre
dazu…
Heliometer